 |
- [Verzeichnisstruktur]:
- Geben Sie den Namen der Verzeichnisstruktur ein, welcher der für das Drucken verwendete Druck-Server zugewiesen ist. Wenn Sie den Druck-Server durch Klicken auf die Schaltfläche [Durchsuchen] ausgewählt haben, wird der Name der Verzeichnisstruktur automatisch festgelegt.
- [Kontext]:
- Geben Sie den Kontext für den Druck-Server ein, der für das Drucken verwendet wird. Wenn Sie den Druck-Server durch Klicken auf die Schaltfläche [Durchsuchen] ausgewählt haben, wird der Kontext automatisch festgelegt.
- [Druck-Server]:
- Geben Sie den Namen des Druck-Servers ein, der zum Drucken verwendet wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche [Durchsuchen] klicken, können Sie den Druck-Server in einer Liste auswählen.
- Schaltfläche [Durchsuchen]:
- Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Druck-Server in einer Liste auszuwählen. Wenn Sie diese Schaltfläche zum Auswählen eines Druck-Servers verwenden, werden der Name der Verzeichnisstruktur und der Kontextname automatisch festgelegt. Wenn das Dialogfeld [NetWare-Anmeldung] beim Auswählen eines Kontexts angezeigt wird, geben Sie zum Anmelden [Benutzername] und [Kennwort] ein.
- Schaltfläche [Objekt erstellen]:
- Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen neuen Druck-Server, Drucker und Objekte in der Druckerwarteschlange zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Objekte erstellen.
- [Druckernummer]:
- Geben Sie die Nummer des Druckers ein, der an den Druck-Server angeschlossen ist.
- [Kennwort]:
- Dieses Element wird für den NDS PServer angezeigt. Wenn für den Druck-Server ein Kennwort festgelegt wurde, geben Sie das korrekte Kennwort ein.
|