IP-Adressen-Grundeinstellungen
Mehrere Geräte gleichzeitig einrichten

In diesem Abschnitt wird das Verfahren zum Festlegen der IP-Adressen für mehrere Geräte beschrieben, für die [Nicht konfiguriert] in der Geräteliste angezeigt wird. (Diese Funktion kann nur mit Canon-Geräten verwendet werden.)

Um Netzwerkprotokoll-Grundeinstellungen vorzunehmen, werden Administratorprivilegien benötigt. Melden Sie sich unter Windows 2000/XP/Server 2003 zunächst als Administrator an.
Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] eingeblendet wird, gehen Sie wie folgt vor:
  • Als Administrator setzen Sie Ihre Arbeit fort.
  • Als Standardbenutzer geben Sie das Administratorkennwort ein und setzen Ihre Arbeit fort.
Falls der Router zur Übertragung der angegebenen Subnet-Broadcast-Adresse eingestellt ist, können Sie die Grundeinstellungen der Canon-Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind und für die [Nicht konfiguriert] in der Geräteliste angezeigt wird, über den Router vornehmen.
Hinweise zur Änderung bestehender Netzwerkprotokolleinstellungen finden Sie unter Protokolleinstellungen ändern.

  1. Wählen Sie im Menü [Gerät] den Befehl [IP-Adresse – Stapeleinstellungen].
    Unter Macintosh wird das Dialogfeld [Anmeldung] angezeigt, wenn Sie im Menü [Gerät] die Option [IP-Adresse – Stapeleinstellungen] auswählen. Geben Sie den Administratornamen und das Kennwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].

  2. Wählen Sie im Dialogfeld [IP-Adresse – Stapeleinstellungen] ein Gerät aus.

    Dialogfeld [IP-Adresse – Stapeleinstellungen]

  3. Wählen Sie in [IP-Adresseinstellungen] eine Konfigurationsart für Adressen aus.

    [Nicht konfiguriert]
    Dieses Gerät unkonfiguriert lassen.
    [Manuelle Einstellung]
    Mit dieser Option können Sie die IP-Adresse manuell angeben. Die im Feld [IP-Adresse] eingegebene IP-Adresse wird für das Gerät eingestellt.
    [IP-Adresspool verwenden]
    Verwendet den IP-Adresspool zum Zuweisen von IP-Adressen.
    Um den IP-Adresspool verwenden zu können, müssen Sie ihn zuvor einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter IP-Adresspool festlegen und darauf zugreifen.
    [DHCP verwenden]
    Die IP-Adresse wird über DHCP bezogen. (Der DHCP-Server muss ausgeführt werden.)

    [IP-Adresse]:
    Wenn unter [IP-Adresseinstellungen] die Option [Manuelle Einstellung] ausgewählt wurde, geben Sie die IP-Adresse für das Gerät ein.
    Konfigurieren Sie die IP-Adresse über [IP-Adresspool verwenden] oder [Manuelle Einstellung], wenn DHCP nicht zur Verfügung steht.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Einstellen].
    Die Liste wird mit den neu festgelegten Informationen aktualisiert.

    Die IP-Adresse für das Gerät wird erst festgelegt, wenn Sie in Schritt 6 auf die Schaltfläche [Start] klicken.

  5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für jedes Gerät, das in der Liste angezeigt wird.

  6. Wenn eine Methode zum Festlegen von IP-Adressen für jedes Gerät in der Liste konfiguriert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche [Start].
    Die Stapeleinstellung der IP-Adressen beginnt.

  7. Wenn "Stapeleinstellungen für IP-Adressen sind vollständig." angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].