|
|||
|
|||
|
![]() |
![]() |
![]() |
Indem Sie einen Bereich von IP-Adressen für den IP-Adresspool angeben, können Sie mithilfe von Einstellungen festlegen, dass eine nicht verwendete IP-Adresse automatisch aus dem IP-Adresspool zugewiesen wird, wenn erstmals IP-Adresseinstellungen konfiguriert werden. Informationen zum Festlegen einer IP-Adresse für jedes Gerät mit dem IP-Adresspool finden Sie unter Geräte einzeln einrichten. Informationen zum Festlegen von IP-Adressen für eine Reihe von Geräten mit dem IP-Adresspool finden Sie unter Mehrere Geräte gleichzeitig einrichten |
![]() |
![]()
|
![]() |
Führen Sie das unten beschriebene Verfahren durch, um IP-Adressen hinzuzufügen. Geben Sie den Beginn des Bereichs von hinzuzufügenden IP-Adressen in [Erste Adresse] und das Ende des Bereichs in [Letzte Adresse] ein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Hinzufügen]. Um einzelne IP-Adressen hinzuzufügen, geben Sie nur [Erste Adresse] eine IP-Adresse ein, lassen Sie [Letzte Adresse] frei, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Hinzufügen]. |
![]() |
Führen Sie das unten beschriebene Verfahren durch, um IP-Adressen zu löschen. Markieren Sie die zu löschenden IP-Adressen in der IP-Adressliste und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Entfernen]. (Es können mehrere IP-Adressen ausgewählt werden.) |
![]() |
Die Einstellungen sind jetzt aktiviert. |
![]() |