Ursache 1: |
Das Gerät ist nicht eingeschaltet. |
Maßnahme: |
Schalten Sie die Stromversorgung des Geräts ein. |
 |
 |
 |
 |
Ursache 2: |
Die Netzwerkkarte ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen. |
Maßnahme: |
Führen Sie bei ausgeschaltetem Gerät die folgenden Überprüfungen durch und schalten Sie das Gerät dann wieder ein.
|
Überprüfen Sie anhand des Handbuchs der Netzwerkkarte, ob sie richtig installiert wurde. (Dies sollte nicht erforderlich sein, wenn das verwendete Gerät das Drucken über ein Netzwerk ohne die Installation einer Netzwerkkarte unterstützt.)
|
|
Prüfen Sie anhand des Handbuchs der Netzwerkkarte, ob das Netzwerkkabel richtig installiert wurde.
|
|
Überprüfen Sie, ob die Netzwerkabschlüsse richtig angeschlossen sind, wenn Sie 10Base2 verwenden.
|
|
 |
 |
 |
 |
Ursache 3: |
Es wurden keine geeigneten Erkennungskriterien festgelegt. |
Maßnahme: |
Sehen Sie im Abschnitt Erkennungskriterien festlegen nach und legen Sie geeignete Erkennungskriterien (IP-Adressen, SNMP-Community-Namen usw.) für das Netzwerk fest, das Sie durchsuchen möchten. |
 |
 |
 |
 |
Ursache 4: |
Es ist keine korrekte Gateway-Adresse festgelegt. |
Maßnahme: |
Falls die Gateway-Adresse nicht korrekt festgelegt ist, können die Geräte nicht über Subnets kommunizieren. Überprüfen Sie anhand des Abschnitts Erkennungskriterien festlegen die Gateway-Adresse.
|
 |
 |
 |
 |
Ursache 5: |
Der Router wurde nicht für die Übertragung der angegebenen Subnet-Broadcast-Adresse festgelegt. |
Maßnahme: |
Falls der Router nicht für die Übertragung der angegebenen Subnet-Broadcast-Adresse festgelegt ist, kann keine Broadcast-Erkennung von Geräten durchgeführt werden, die über einen Router mit dem Netzwerk verbunden sind. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Falls Sie Geräte im Netzwerk zu erkennen versuchen, die bereits über IP-Adressen verfügen, ist dies unter Umständen möglich, indem Sie den IP-Adressbereich für die Erkennung angeben. (Beachten Sie, dass Sie mit dieser Methode keine Geräte mit dem Status [Nicht konfiguriert] erkennen können.)
|
 |
 |
 |
 |
Ursache 6: |
Die Windows-Firewall-Funktion ist aktiviert.
|
Maßnahme: |
Falls Sie NetSpot Device Installer auf einem Betriebssystem installieren, das mit der Windows-Firewall-Funktion ausgestattet ist (z. B. Windows XP Service Pack 2) und diese Funktion aktiviert ist, können Sie weder nicht konfigurierte Geräte in der Geräteliste anzeigen, noch die Broadcast- bzw. Multicast-Erkennung auf einem anderen als dem lokalen Subnet ausführen, ohne NetSpot Device Installer als Programm zu registrieren, das nicht von der Windows-Firewall blockiert wird. Eine Anleitung zum Vornehmen von Registrierungseinstellungen finden Sie in der Infodatei. (Falls Sie diese Software in der Windows-Firewall durch befolgen der Anweisungen während der Installation registriert haben, muss dieses Verfahren nicht durchgeführt werden.) Falls Sie das Programm nicht registrieren, können Sie die Funktion zur Erkennung mittels eines bestimmten IP-Adressbereichs verwenden, um Geräte zu erkennen, für die IP-Adressen auf einem anderen Netzwerk als dem lokalen Subnet festgelegt wurden. Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter IP-Adressbereiche für die Erkennung festlegen.
|
 |
 |
 |
 |
Ursache 7: |
Am Gerät wurde eingestellt, dass der externe Zugriff gesperrt wird.
|
Maßnahme: |
Wenn am Gerät eingestellt wurde, dass der Zugriff von der angegebenen IP-Adresse aus verweigert wird, oder wenn eingestellt wurde, dass die SNMP- oder Multicast-Kommunikation gesperrt wird, wird es möglicherweise nicht in der Liste angezeigt bzw. steht für keine Vorgänge zur Verfügung, sofern es angezeigt wird. Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen des Geräts.
|