|
Nach dem Einrichten der IP-Adresse konfigurieren Sie die anderen Einstellungen sowie die NetWare- und AppleTalk-Einstellungen. Die Einstellungsverfahren finden Sie unter Protokolleinstellungen ändern.
|
|
Um Netzwerkprotokoll-Grundeinstellungen vorzunehmen, werden Administratorprivilegien benötigt. Melden Sie sich unter Windows 2000/XP/Server 2003 zunächst als Administrator an.
|
 |
Wenn das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] eingeblendet wird, gehen Sie wie folgt vor:
- Als Administrator setzen Sie Ihre Arbeit fort.
- Als Standardbenutzer geben Sie das Administratorkennwort ein und setzen Ihre Arbeit fort.
|
|
Falls Sie NetSpot Device Installer auf einem Betriebssystem installieren, das mit der Windows-Firewall-Funktion ausgestattet ist (z. B. Windows XP Service Pack 2) und diese Funktion aktiviert ist, können Sie weder nicht konfigurierte Geräte in der Geräteliste anzeigen, noch die Broadcast- bzw. Multicast-Erkennung auf einem anderen als dem lokalen Subnet ausführen, ohne NetSpot Device Installer als Programm zu registrieren, das nicht von der Windows-Firewall blockiert wird. Eine Anleitung zum Vornehmen von Registrierungseinstellungen finden Sie in der Infodatei. (Falls Sie diese Software in der Windows-Firewall durch befolgen der Anweisungen während der Installation registriert haben, muss dieses Verfahren nicht durchgeführt werden.)
|
|
Falls der Router zur Übertragung der angegebenen Subnet-Broadcast-Adresse eingestellt ist, können Sie die Grundeinstellungen der Canon-Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind und für die [Nicht konfiguriert] in der Geräteliste angezeigt wird, über den Router vornehmen.
|
|
Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung aller Elemente, die mit NetSpot Device Installer for TCP/IP konfiguriert werden können. Welche Elemente konfiguriert werden können, hängt vom Gerätetyp oder Gerätestatus ab.
|
|
Wenn es sich bei der werksseitigen Standard-IP-Adresse für das Gerät um eine gültige Adresse im Subnet des Computers handelt, auf dem NetSpot Device Installer for TCP/IP ausgeführt wird, wird das Gerät auch dann in der Geräteliste als konfiguriertes Gerät angezeigt, wenn Sie die Protokollgrundeinstellungen nicht vorgenommen haben. Unter Protokolleinstellungen ändern erfahren Sie, wie Sie das Protokoll für ein derartiges Gerät festlegen. (Die werksseitigen Standardeinstellungen sind je nach Typ des Geräts oder der verwendeten Netzwerkkarte unterschiedlich. Genaue Informationen erhalten Sie in der im Lieferumfang des Geräts enthaltenen Dokumentation.)
|